Wir stellen uns vor
Die Stadtbücherei Schleswig wird von Diplom-Bibliothekarin Petra Herzig geleitet. Sie und ihr kompetentes Team - bestehend aus Elke Klein, Inke Räth, Kirstin Weissgerber, Julia Straus und unsere Auszubildende Lena Rathmann - sind für das Geschehen vor und hinter den Kulissen der Stadtbücherei zuständig.
Leseecken und Büchertische, Studienplätze und öffentliche Internet-PCs, ein anregender Bereich für die jüngeren Leser und aktuelle Zeitschriften und Tageszeitungen laden zu einem Aufenthalt in der Stadtbücherei ein. Für die schnelle Orientierung kann der Online-Katalog benutzt werden. Die Mitarbeiterinnen stehen Ihnen bei Fragen, zur Beratung und Hilfestellung zur Seite. Fast 40.000 Medien hat die Stadtbücherei im Angebot vor Ort. Rund um die Uhr steht die Onleihe zwischen den Meeren zur Verfügung. Daneben können nicht vorhandene Medien über den Schleswig-holsteinischen Leihverkehr bzw. über die Fernleihe besorgt werden.
2011 wurde der Förderverein ALIBRIS gegründet, der die Stadtbücherei mit Veranstaltungen und Sachmitteln unterstützt und für interessante und unterhaltsame Aktionen rund um das Thema "Literatur" sorgt.
Haben Sie selbst Veranstaltungsideen, die Sie gerne mit uns umsetzen möchten? So wenden Sie sich gern an uns!
Die Stadtbücherei bietet auch regelmäßig Ausstellungen zu Sachthemen an.
Möchten Sie uns fördern? Spenden erreichen uns über den Förderverein ALIBRIS oder über die Stadtkasse.
Das Spendenkonto vom Förderverein ALIBRIS bei der Nord-Ostsee-Sparkasse
- BIC NOLADE21NOS
- IBAN DE31 2175 0000 0186 0772 85
Das Konto der Stadtkasse bei der Nord-Ostsee-Sparkasse
- BIC NOLADE21NOS
- IBAN DE69 2175 0000 0000 0400 10
Empfänger: Stadt Schleswig
Verwendungszweck: Stadtbücherei 272010
Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank!