Sprungziele
Inhalt

Pressestimmen zum Literatursommer

Schleswiger Nachrichten vom 05.08.2019

Literatursommer in Schleswig

Im Rahmen des „Literatursommers Schleswig-Holstein“ ist Kjersti Skomsvold morgen zu Gast in der Stadtbücherei Schleswig, Moltkestraße 1. Länderschwerpunkt ist in diesem Jahr Norwegen, und in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein präsentiert Skomsvold morgen ihren Debütroman „Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich“. Zum Inhalt: Nach dem Tod ihres Mannes will Mathea Martinsen ihre verbleibende Lebenszeit gut nutzen – aber wie? Der Roman zeichnet das Bild einer schüchternen alten Dame, die es noch einmal wissen will. Die deutschen Textstellen werden von Sarah Giese gelesen, Hanno Frick übersetzt. Kjersti Skomsvold wurde für ihren Debütroman mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Karten sind in der Buchhandlung Liesegang und in der Stadtbücherei erhältlich.

Schleswiger Nachrichten vom 26.07.19

Kjersti A. Skomsvold liest in der Stadtbücherei

Der Länderschwerpunkt des landesweit stattfindenden „Literatursommers“ ist in diesem Jahr Norwegen. Zu den Stationen zählt auch Schleswig. So präsentiert Kjersti A. Skomsvold am Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei ihren Debütroman „Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich“.

Die 1979 geborene Kjersti A. Skomsvold gilt als wichtigste junge Stimme der norwegischen Literatur. Sie wurde für ihren Debütroman mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman „33“ erschien 2015. Neben ihren Romanen veröffentlichte Skomsvold Lyrik und autobiographische Prosa.

In „Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich“ geht es um Mathea Martinsen, die nach dem Tod ihres Mannes ihre verbleibende Lebenszeit gut nutzen will – aber wie? Matheas Versuche, ins Leben zurückzufinden, rühren und amüsieren zu Tränen. Mit Humor und großer Zärtlichkeit zeichnet der Roman das Bild einer schüchternen alten Dame, die es noch einmal wissen will.

Ausschnitte von Skomsvolds neuem Roman „Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone“, der im September erscheinen soll, werden ebenfalls zu hören sein.

Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Liesegang und in der Stadtbücherei erhältlich

Quelle: Schleswiger Nachrichten

nach oben zurück